Mehr Flexibilität für Ihr Mediamöbel

TV in Vollendung
Im Grunde spielt es keine Rolle, ob man ein Heimkino-Enthusiast ist, einfach nur technikbegeistert oder beides. Oder ob man den Fernseher ausschließlich nutzt, um auf dem Laufenden zu bleiben: Wir alle wollen, dass unser Fernseher samt Zubehör sich optimal ins Design unseres Wohnraums einfügt und unseren Ansprüchen als Nutzer in bester Weise nachkommt. TV-Halterungen, Liftsysteme und Schwenkarme für Bildschirme erlauben uns bei der Konstruktion von Mediamöbeln und Heimkinosystemen genau dies zu erreichen: Die perfekte Abstimmung der Bildschirmintegration auf Ihre Ansprüche.


Fixierte TV-Halterungen
Die einfachste und günstigste Methode zur Integration von Bildschirmen in das Design Ihres Wohnraums ist die Verwendung einer TV-Halterung. Das kann eine Wandhalterung sein, ein alternatives Monitor-Stativ oder eine Einbau-TV-Halterung. Diese Halterungen sind in der Regel relativ statisch und setzen voraus, dass Sie Ihren Fernseher auf herkömmliche Weise nutzen, also Ihr Entertainmentsystem fest ausrichten, beispielsweise auf eine Sitzlandschaft.
Damit sind feste TV-Wandhalterungen und Stative besonders für die klassische Wohnzimmer-Konfiguration mit Fernseher und Couch oder eben spezialisierte Heimkinos mit 5.1-Soundsystem geeignet, in denen abgesehen von etwas Feinjustage die Position des Bildschirms so weit optimiert ist, dass sie gar nicht verändert werden soll. Wenn Sie also einen Raum oder Bereich haben, der speziell als Heimkino oder Fernseh-Ecke vorgesehen ist, werden wir Ihnen in den meisten Fällen zu einer fixierten TV-Halterung raten.
Motorisierte TV-Halterungen und Schwenkarme
Wer mehr Flexibilität wünscht, dem eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten. Im Bereich der motorisierten TV-Halterungen und Schwenkarme gibt es eine Vielzahl innovativer Patente und Systeme, die es erlauben, die Monitor-Ausrichtung Ihren Bedürfnissen entsprechend zu automatisieren oder fernzusteuern.
In unseren Mediamöbeln haben wir schon verschiedenste motorisierte TV-Halterungen verbaut, sodass wir in diesem Gebiet eine Menge Erfahrung mitbringen. Das ist entscheidend für eine fundierte Beratung. Durch unser top Zulieferer-Netzwerk haben wir sogar Zugriff auf spezielle, besonders hochwertige Systeme aus dem Yachtbau, die auch übergroße Bildschirme zuverlässig aufnehmen.

Die motorisierten Systeme bewegen Ihren Bildschirm samt Soundbar je nach Modell in Winkeln bis zu 180 Grad. Welche Halterung die richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben ab. Ebenso die Steuerung: Es gibt besonders komfortable Systeme, die sich automatisch Ihrer Sitzposition entsprechend ausrichten. Ein motorisierter TV-Arm, der sich manuell per App steuern lässt, gibt Ihnen dagegen maximale Kontrolle. Das ist beispielsweise dann besonders Hilfreich, wenn sich Ihr Bildschirm bei Bedarf zwischen Wohn- und Essbereich hin und her bewegen soll.
Liftsysteme für Bildschirme
Was aber, wenn es gar nicht vorrangig um die Ausrichtung des Bildschirms geht? Was ist, wenn ich möchte, dass mein Fernseher überhaupt nur dann sichtbar ist, wenn ich ihn nutzen möchte? Sei es, weil er im Weg ist, geschützt werden soll oder der ständige Anblick eines TV-Geräts mein ästhetisches Empfinden stört.
Zum Glück gibt es auch für diesen Fall motorisierte Lösungen aus dem Bereich der TV-Halterungen: TV-Liftsysteme erlauben Ihnen auf Knopfdruck oder per Smartphone-App einen Bildschirm aus dem Verborgenen in die ideale Betrachtungsposition gleiten zu lassen. Und umgekehrt, versteht sich.
Die Möglichkeiten für den Einsatz von Liftsystemen sind grenzenlos. Vertikale Bewegungen gehören dabei zu den einfachsten Übungen: Viele Liftsysteme können einen Bildschirm problemlos aus einem Fach in Boden, Decke oder Einbaumöbel gleiten lassen. Auch Seitwärtsbewegungen lassen sich relativ einfach realisieren.
Spannend wird es jedoch, wenn eine nichtlineare Bewegung vonnöten ist. Beispielsweise, wenn das Liftsystem den Bildschirm um ein Panel herum transportieren muss. Oder wenn ein Fernseher, der horizontal unter einem Bett verborgen ist, in eine angenehme, vertikale Position am Fußende fahren soll. Selbst solche Projekte haben wir von Hammer Margrander Interior bereits realisiert, sodass wir Ihnen auch hier die optimale Lösung liefern können.

Smart Home-Integration
Die TV-Halterungen, Schwenkarme und Liftsysteme, die wir in Mediamöbeln und Heimkinos verbauen, unterscheiden sich auch in ihrer Steuerung. Dass die fixierten TV-Halterungen manuell justiert werden müssen, liegt auf der Hand. Bei den motorisierten Patenten gibt es jedoch teilweise unterschiedliche Kontroll-Optionen.
Einerseits gibt es die exotische, kleine Gruppe der automatisierten, sensorgesteuerten Systeme, die einen sehr spezifischen Funktionsumfang haben. Auf der anderen Seite stehen die ferngesteuerten Systeme, die in unzähligen Varianten und mit verschiedensten Funktionen verfügbar sind. Hier gibt es unterschiedliche Nutzer-Interfaces. Diese reichen von in Wand oder Möbel eingebaute Schalter über Funk-Fernbedienungen bis hin zur App-Steuerung und Einbindung ins Smart Home.


Wenn Sie lediglich ein Heimkinosystem oder Mediamöbel wünschen, das für sich alleine steht, werden TV-Halterungen, die per Schalter, Fernbedienung oder direkt per App kontrollierbar sind, wohl vollkommen ausreichen. Die Option der Smart Home-Integration wird dann spannend, wenn Sie entweder einen Komplettausbau inklusive smarter Haustechnik in Erwägung ziehen oder bereits in einem Smart Home zu Hause sind.
Viele Hersteller motorisierter TV-Halterungen, Schwenkarme und Liftsysteme bieten bereits vollständige Steuersysteme für Ihr Smart Home an oder haben Schnittstellen zu den gängigen Systemen entwickelt, die die Smart Home-Integration denkbar einfach machen. Sollte Ihnen also die Einbindung Ihrer TV-Halterung in ein umfangreicheres System vorschweben, können wir Sie auch dahingehend gerne und vor allem zuverlässig beraten.