Neue Einrichtung für ein etabliertes Sushi-Restaurant
Mit Sushi The One hat Inhaberin und Küchenchefin Rong Hampel 2007 eine Institution geschaffen. Zahllose zufriedene Gäste schätzen an Pforzheims erster Sushi-Bar nicht nur die authentischen, frischen und kunstfertig zubereiteten Speisen, sondern auch den hervorragenden und ausgesprochen freundlichen Service. Um diesen Qualitäten auch in Zukunft eine adäquate Bühne zu bieten und ein Ambiente zu schaffen, das dem Niveau des Sushi-Restaurants gerecht wird, hat Frau Hampel uns mit der Neugestaltung sowohl der Gastronomietheke als auch der restlichen Einrichtung beauftragt.
Die Theke
Herzstück des Restaurants ist eine knapp 6 Meter lange Theke. Die indirekte Beleuchtung unterhalb des Thekenbretts betont die Maserung des hochwertigen HPL-Belags der Thekenverkleidung, taucht den schmalen Gastraum in ein angenehm warmes Licht und dient zugleich als Tischbeleuchtung für die drei angeschlossenen Bartische. Die Absenkung im mittleren Drittel fungiert als Durchreiche. Hier findet auch eine professionelle Kühlvitrine von Hoshizaki Platz.
Umseitig befinden sich unter einer ebenfalls mit HPL belegten Arbeitsplatte Unterschränke mit Schubkästen, einer davon abschließbar, mit eckigen Edelstahlgriffen, Nischen für Kühlschränke und Einbaumülleimer. In die Arbeitsplatte eingelassen sind ein Spülbecken sowie ein Handwaschbecken mit Rand samt dazugehöriger Armaturen.
Gastronomietechnik
In eine der Kühlschrank-Nischen hinter der Theke haben wir eine Kühleinheit mit vier Zügen und Kühlaggregat von Bartscher mit einem Temperaturbereich von 0-10°C integriert. Daneben findet ein Lagerkühlschrank mit Edelstahlfront, 170 Liter Kühlvolumen und einem Temperaturbereich von 0-8°C Platz. Ergänzt wird das Ensemble durch eine Universalspülmaschine und eine Enthärtungsanlage von Bartscher.
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.

Thekenrückschrank
Hinter der Gastronomietheke im Sushi The One haben wir eine über Eck verlaufende Schrankwand installiert, die den Thekenbereich um Stauraum und Arbeitsfläche ergänzt. In geschlossenen Unterschränken mit eckigen Edelstahlgriffen lässt sich allerhand verstauen. Schnellen Zugriff auf viel genutzte Utensilien ermöglichen die offenen Fächer oberhalb der Arbeitsplatte. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt dabei nicht nur für einen guten Überblick, sondern übernimmt auch eine Präsentationsfunktion. Die dunkle Tapete an der Rückwand schafft dabei einen Kontrast, der die Beleuchtung zusätzlich intensiviert.
Der Gastraum
Bei der Planung des länglichen Gastraums kam es in erster Linie darauf an, ausreichend Sitzplätze bereit zu stellen und dabei die Laufwege so effizient und angenehm wie möglich zu halten. Darum beschränkt sich die Möblierung hier auf Tische und Stühle. Für das Ambiente sorgen Beleuchtung und Wanddekoration. Die an die Theke angeschlossenen Bartische werden ergänzt durch insgesamt neun kleine Tische mit Säulenfuß. Drei Fächer an der Wand gegenüber der Theke setzen dekorative Akzente.

Insgesamt vier Design-Hängeleuchten dienen als Haupt-Lichtquellen. Drei mit einem Durchmesser von 40cm im Thekenbereich und eine große mit 100cm Durchmesser am Ende der Theke, wo sich der Sitzbereich verbreitert. Die Lampen werden über 3-Phasenschienen mit Strom versorgt, von denen im Sushi The One insgesamt neun Laufmeter zum Einsatz gekommen sind. Ergänzend haben wir sechs Spots an der Schiene angebracht. In Kombination mit den LEDs im Thekenbereich können stimmungsvolle und dennoch praktikable Lichtszenen erzeugt werden.
Innenarchitekt
Hammer Margrander Interior
Innenausbau
Hammer Margrander Interior
Vor Ort
Sushi The One
Bahnhofstraße 30
75172 Pforzheim