Eine kulinarische Reise
Das Gebäude, das viele Jahre von der PAN Brennereien GmbH der Familie Berkel zur Herstellung und zum Verkauf von Spirituosen genutzt wurde, beherbergt heute ein ganz besonderes Etablissement: Die PAN Vinothek inklusive Bistro und Restaurant, geleitet durch die erfahrenen Hände von Star-Koch Dennis Schneider und seiner Frau Regina. Und hier kommen wir ins Spiel: Gemeinsam mit den Betreibern haben wir ein Gastronomiekonzept von der Idee an entwickelt und realisiert, durch das dem kulinarischen Verwöhnen ihrer Gäste mit exklusiven Spezialitäten nichts mehr im Weg steht.

Das Konzept
Das Konzept sollte dabei mehrere Bereiche einbinden: Von der Gestaltung der Gasträume von Bistro und Restaurant, über die Planung der Theke inklusive Gastro-Technik bis hin zur Anordnung der Möbel zur Optimierung der Laufwege. Unsere Leistungen umfassen dabei unter anderem eine professionelle Bedarfsanalyse, 3D-Entwurfsplanung und Visualisierungen des Innenarchitektur-Konzepts sowie die praktische Umsetzung und Montage.
Eingangsbereich mit Weinklimaschränken
Der Eingangsbereich der PAN wurde mit einem Wandverkleidungselement in Stollenbau-Optik inklusive raffinierter Unterkonstruktion versehen. Das matte Eichenfurnier strahlt eine einladende Wärme aus und verleiht dem Eingang eine freundliche Wirkung. In der Nische daneben wurden zwei Weinklimaschränke integriert, die die prachtvolle Sammlung der Vinothek präsentieren und diese sorgfältig bei optimaler Temperatur aufbewahren.
Anschließend an die Weinklimaschränke findet sich eine Garderobennische. Diese ist mit einer zur Bestuhlung passenden, mit grauem Stoff bezogenen Rückwand und einer Garderobenstange ausgestattet.

Ein ganz besonderer Blickfang im Eingangsbereich ist das zusätzliche Regal zur Präsentation von Wein, das weit oben über einem Stahlträger installiert wurde.
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.
Hochwertige Gastronomiebestuhlung
Das Sideboard gegenüber der Weinklimaschränke führt das Design-Konzept der Wandverkleidung im Eingangsbereich mit Stollenbau-Optik und Eichenfurnier fort und grenzt den Eingangsbereich vom Gastraum des Bistros ab. Dieser wurde mit hochwertigen Sitzmöbeln vom italienischen Hersteller Montbel ausgestattet: Entlang der Fensterfront und der Wand reihen sich über insgesamt 14 Meter elegante Sitzbänke mit bequemem Sitzpolster aus flachgewebtem, dunkelgrauem Objektstoff.
Die Sitzbänke wurden mit hellgrauen Polsterstühlen des Modells “Danielle” kombiniert. Ihre schwarz gebeizten und lackierten Füße und harmonieren hervorragend mit den schwarzen, pulverbeschichteten Gestellen der Tische. Die Tischplatten bestehen aus hochwertigem Holzwerkstoff, ebenfalls in Eiche furniert.
Die Bartheke
Auch die Verkleidung der Bartheke spiegelt die Stollenbau-Optik und das Eichenfurnier des Eingangsbereichs wider. Die Silestone Thekenplatte im Farbton „Eternal Calacatta / Suede“ verleiht der sonst schlicht gestalteten Theke eine einzigartige Optik. Der Überstand an der Seite, die dem Durchgang zum hinteren Gastraum zugewandt ist, schafft einen Thekensitzbereich, der mit der Barhocker-Version der stilvollen Polsterstühle bestückt wurde.

Doch die Theke überzeugt nicht nur mit ihrer Optik. Als zentraler Punkt der Gastronomieeinrichtung spielt natürlich auch Funktionalität eine große Rolle: Die Theke selbst wurde mit professioneller Gastro-Technik ausgestattet. Der Bereich dahinter verfügt über diverse Schränke und Fächer und bietet somit viel Stauraum für Gläser, Tassen und Barzubehör. Die Gläserboards an der Rückwand wurden mit stabilen Metallkonsolen installiert und heben sich mit ihrer außergewöhnlichen Optik von herkömmlichen Thekenregalen ab. Der Thekenrückschrank wurde außerdem mit anthrazitfarbenem HPL belegt, welches sich durch seinen pflegeleichten, robusten Charakter perfekt für die Gastronomie eignet. Für den Durchgang zur Küche wurde ein Wandverkleidungselement mit revisionierbarer Tasche für die elektrische Schiebetür montiert, ebenfalls beidseitig mit hochwertigem HPL belegt.
Einbaumöbel
Überall im Lokal finden sich Einbaumöbel mit Eichenfurnier wieder die mit der gleichen Keramikarbeitsplatte ausgestattet sind wie die Theke: Beispielsweise wurden auf diese Weise alle Heizkörper elegant verkleidet. Dabei sorgt das raffinierte Lüftungssystem dafür, dass die Heizkörper uneingeschränkt genutzt werden können. Außerdem gibt es eine Servicestation im Restaurant, ebenfalls in der gleichen Optik und mit zusätzlichem Stauraum in Form von Schubkästen und Fächern mit Drehtüren.
Innenarchitekt
Hammer Margrander Interior
Innenausbau
Hammer Margrander Interior
Fotograf
Vor Ort
PAN Vinothek Bistro Restaurant
Klosterstraße 2
76726 Germersheim