Die optimale Küche für jeden Investitionsrahmen

Selber planen und Geld sparen?
Online-Küchenplaner erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Vorstellung, sich bequem zu Hause eine Küche zusammen zu stellen und diese dann einfach zu bestellen ist zugegebenermaßen verlockend. Man sieht direkt auf den ersten Blick: Was kostet eine Küche? Aber ist das dann Ihre Traumküche? Wir glauben nicht. Ein Küchenplaner zeigt Ihnen in den meisten Fällen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten. Das reicht absolut für die erste Orientierung, ersetzt aber keine individuelle Fachberatung. Diese orientiert sich nämlich System-unabhängig an Ihren Bedürfnissen, sodass Sie am Ende die ideale Küche für Ihre Anforderungen und Ihren Investitionsrahmen erhalten.

Inhalt
- Küchen-Konfigurationsbeispiele
- Welche Vorteile hat die Beratung durch einen Küchen-Experten?
- Was macht meine individuelle Traumküche aus?
- Bedürfnisorientiert zur Traumküche
- Was wird meine Traumküche kosten?
- Worin unterscheiden sich Marken-, Schreiner- und Premiumküchen?
- Die besten Komponenten für Ihre Traumküche
Konfigurationsbeispiele – das kostet eine Küche
Voll ausgestattete Marken-Inselküche für 18.000€
Schlichtes Design mit Griffleisten aus Edelstahl und weiß lackierten Sichtflächen.
Individuelle Schreinerküche in der Dachschräge für 39.000€
Vollständig nach Kundenwunsch geplante Dachgeschoss-Einbauküche ohne Kompromisse: Arbeitsplatten und Boden aus Quarzstein, Maßgefertigte Edelstahl-Griffprofile und von Hand lackierte Fronten.
Welche Vorteile hat die Beratung durch einen Küchen-Experten?
Küchenplanung ist ein komplexes Thema. Checklisten und Ratgeber können als Orientierung dienen und den Prozess vereinfachen. Wer sich auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Traumküche macht, kommt aber auch mit diesem Handwerkszeug um eine gründliche und damit aufwendige Recherche nicht herum. Diesen Aufwand kann eine gute Fachberatung durch einen Küchen-Experten deutlich reduzieren oder sogar komplett ersetzen. Mehr noch: Unsere jahrelange Erfahrung und unser Fachwissen, das sich nicht nur auf Küchen beschränkt, können Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, die Sie im Alleingang nie entdeckt hätten und dabei helfen, bestimmte Entscheidungen zu begründen.

Welche Vorteile hat die Beratung durch einen Küchen-Experten?
Küchenplanung ist ein komplexes Thema. Checklisten und Ratgeber können als Orientierung dienen und den Prozess vereinfachen. Wer sich auf eigene Faust auf die Suche nach seiner Traumküche macht, kommt aber auch mit diesem Handwerkszeug um eine gründliche und damit aufwendige Recherche nicht herum. Diesen Aufwand kann eine gute Fachberatung durch einen Küchen-Experten deutlich reduzieren oder sogar komplett ersetzen. Mehr noch: Unsere jahrelange Erfahrung und unser Fachwissen, das sich nicht nur auf Küchen beschränkt, können Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, die Sie im Alleingang nie entdeckt hätten und dabei helfen, bestimmte Entscheidungen zu begründen.

Was macht meine individuelle Traumküche aus?
Das ist die Kernfrage, an der sich Küchenplanung orientiert. Unabhängig davon, ob Sie das selbst in die Hand nehmen oder ob Sie sich von einem Experten helfen lassen. Die Antwort hängt allerdings von den Informationen ab, die Sie haben. Darum verändert sich die Traumküchen-Vision in 99 Prozent der Fälle maßgeblich im Verlauf von Beratung und Recherche. Diese Annäherung an ein veränderliches Ziel lässt sich in der Regel sehr viel besser im persönlichen Gespräch bewerkstelligen als alleine. So können wir als Ihr Küchen-Experte direkt an der richtigen Stelle einhaken, um Erfahrungsberichte anzubringen und gegebenenfalls Alternativen aufzuzeigen. Daher lässt sich die Frage, was eine Küche kostet, nicht vor einer ersten Beratung und Planung beantworten.
Unser Tipp
Überlegen Sie sich 3 Dinge, die in Ihrer Küche nicht fehlen dürfen und 3 Dinge, die Sie stören würden. Das ist eine ausgezeichnete Beratungsgrundlage. Zusätzlich können Sie unsere kostenlose Checkliste verwenden.
Projekte entdecken

Bedürfnisorientiert zur Traumküche
Ihre Traumküchen-Vision hängt zum Glück nicht nur von variablen Größen ab. Denn persönlicher Geschmack und Bedürfnisse sind in der Regel relativ feste Größen und ebenfalls ganz entscheidende Gesichtspunkte. Um zu wissen, was Ihnen gefällt, brauchen Sie uns natürlich nicht. Aber wir können Ihnen dabei helfen, sich über Ihre konkreten Bedürfnisse klar zu werden und Lösungen vorschlagen, die diesen optimal entsprechen. Dies geschieht völlig unabhängig von Marken und Preiskategorien: Wir achten in der ersten Beratung nicht explizit darauf, wer der Hersteller ist oder was die Küche kostet. Denn nur so wird die optimale Lösung nicht versehentlich im Vorhinein ausgeschlossen.

Was kostet eine Küche und kann ich sie mir leisten?
Unser Ziel bei der Küchenplanung ist es, die beste Küche für Ihre Bedürfnisse und Ihren Investitionsrahmen zu finden. Deswegen führen wir keine Verkaufsgespräche, sondern bieten eine Fachberatung an. Dabei ist für uns Transparenz das oberste Gebot. So können Sie sich sicher sein, dass wir Ihnen Geräte und Materialien nur dann empfehlen, wenn wir davon überzeugt sind und nicht, weil wir daran besonders gut verdienen. Was also kostet eine Küche bei uns? Mit den billigsten Möbelhausküchen können wir aufgrund unseres Qualitätsanspruchs zwar nicht konkurrieren. Eine preiswerte, voll ausgestattete Küche ab etwa 10.000€ lässt sich dank unserer Herangehensweise aber durchaus umsetzen.

Die besten Komponenten für Ihre Traumküche
Hammer Margrander Interior steht für individuelle Lösungen und höchsten Qualitätsanspruch. Wenn wir etwas nicht selbst entwerfen, prüfen wir es auf Herz und Nieren. Nur die Patente, die unseren Anforderungen vollauf genügen, werden von uns auch empfohlen und verarbeitet. Das gilt für Beschläge, Ordnungssysteme und Oberflächen wie für Einbaugeräte.
HMI-Kunden können profitieren von einer erlesenen Auswahl an Herstellern und Produkten, die mit uns zusammen arbeiten, um Ihnen die ideale Küche aus einer Hand zu liefern.