KSC-Spiele komfortabel aus der Loge verfolgen
Der Karlsruher Sport-Club ist eine Institution in der Region und das Wildparkstadion nicht weniger als legendär. Deshalb haben wir uns natürlich ganz besonders gefreut, als das Familienheim Karlsruhe uns mit dem Ausbau seiner KSC Premium Lounge im neuen Hospitality-Bereich des BBBank Wildparks beauftragt hat. Obendrein gehören wir zu den Unternehmen, die die Loge in Zukunft gemeinschaftlich nutzen werden. Also hatten wir in diesem Projekt gewissermaßen das seltene Vergnügen, das Ergebnis unserer Arbeit aus Kund:innenperspektive genießen zu können. Und so viel sei gesagt: In der Premium Lounge lässt es sich durchaus aushalten.

Innenarchitektur
Zunächst galt es ein Gestaltungskonzept auszuarbeiten. Handskizzen, 3D Visualisierung und die Bemusterung von Materialien dienten hier als Grundlage, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Nachdem wir einige verschiedene Farbkonzepte ausprobiert hatten war klar: Dunkelblau, grau und schwarz sollen in der Premium Lounge für eine edle Optik sorgen. Zwar handelt es sich beim Blauton nicht um das strahlende KSC-Blau, der große Anteil der Farbe an der Innenarchitektur drückt aber dennoch unsere Verbundenheit zum Sport-Club aus. Bei so vielen dunklen und matten Oberflächen ist eine gute Lichtplanung besonders wichtig. Diese konnten wir direkt in unserer 3D Entwurfsplanung visualisieren und optimieren.

Küchenzeile
Dass wir die Küchenzeile der Premium Lounge mit next125 realisieren würden, war relativ früh klar. Das System des Designküchen-Herstellers passte optimal zu unseren Vorstellungen und die Qualität der Fronten und Beschläge muss sich auch im Objektbereich nicht verstecken. Für die Fronten haben wir die Anti-Fingerprint-Oberfläche NX510 L552 tiefblau samtmatt gewählt. Diese haben wir mit einer 17mm starken grauen Quarzkeramik-Arbeitsplatte mit Ausschnitt für eine schwarze Edelstahl-Unterbauspüle samt passender Armatur von Blanco kombiniert. Die Nischenrückwand ist mit Frontplattenmaterial ausgekleidet. Vor dem dunkelblauen Hintergrund kommt die LED-Beleuchtung besonders gut zur Geltung. Oberhalb haben wir fünf Hängeschränke mit höhenverstellbaren Fachböden hinter Drehtüren montiert. Die fünf Unterschränke beherbergen einen Spülenschrank mit 3-fach-Mülltrennung, zwei Stauraum-Schränke mit je drei Schubkästen und zwei Unterbaukühlschränke. Sowohl die Kühlschränke als auch einer der Stauraumschränke haben wir mit Möbelschlössern versehen.
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.
Wandverkleidung & Essbereich
Rechtwinklig zur Küchenzeile verläuft eine über sechs Meter lange Wandverkleidung. Die gepolsterten Paneele haben wir mit blauem Samtstoff von Höpke bezogen, der sich auch als Bezug bei den Sitzmöbeln wiederfindet. Die Verblendungen an Sockel, Decke und Ecken bestehen aus Küchen-Frontenmaterial. Dazwischen beherbergt die Wandverkleidung eine Unterkonstruktion mit Installationsebene. Die Vollpolstersitzbank, die ebenfalls mit Objekt-Samtstoff bezogen ist, haben wir über eine Länge von 3,8 Metern direkt an der Wandverkleidung angebracht. Davor steht ein 2,8 Meter langer Esstisch bestehend aus einem Metallgestell mit zur Küchenarbeitsplatte passender Quarzsteinplatte. Ergänzt wird der Sitzbereich von vier Montbel Polsterstühlen mit Holzgestell und passendem Höpke Samtstoff-Bezug.
Fensterplätze
Wer beim Verzehr des köstlichen Caterings der Traube Tonbach das Spielgeschehen im Blick behalten möchte, kann auf einem der Barhocker am Fenster zur Tribüne platznehmen. Die gepolsterten und mit blauem Samtstoff bezogenen Stühle von Montbel stehen an einem Tisch mit grauer Quarzstein-Platte auf einem schwarzen Metallgestell.
Produkte aus diesem Projekt kaufen

Sideboard
Entlang der Wand, die entlang des Durchgangs zur Tribüne verläuft, haben wir ein Hängesideboard mit trüffelbrauner Anti-Fingerprint-Oberfläche installiert. Dieses misst 2,7 Meter in der Breite und besteht aus drei Fächern, die hinter grifflosen Tip On-Barklappen verborgen sind. Die Unterseite des Sideboards haben wir mit einer LED-Beleuchtungsleiste versehen. Auf der Oberseite ist eine durchgehende Abdeckplatte mit Kabeldurchführung aufgesetzt. Der Fernseher darüber wird von einer Vogels TV-Wandhalterung getragen.
Ausstattung
Die Details machen einen Raum bekanntermaßen aus. Darum schenken wir ihnen natürlich auch die entsprechende Aufmerksamkeit. In der Ecke zwischen Wandverkleidung und Fensterplätzen finden Jacken Platz an einem schwarzen WISHBONE Kleiderständer von FROST. Bei Bedarf kann der dunkelblaue Samtvorhang entlang der schwarz pulverbeschichteten Deckenschiene zugezogen werden, wobei wir davon ausgehen, dass es eher selten dazu kommen wird, dass jemand auf den tollen Blick aus dem Fenster verzichten möchte. Wobei der positive Einfluss des schweren Stoffes auf die Raumakustik durchaus spürbar ist.
Der Boden im Durchgang von der Zimmertür zum Tribünenausgang besteht aus grauen Mirage Feinsteinzeugfliesen in Terrazzooptik während im Sitzbereich ein dunkelblauer Hochflorteppichboden von JAB verlegt wurde. Für eine Stimmungsvolle Beleuchtung sorgen insgesamt 12 dimmbare LED-Aufbaustrahler und drei kugelförmige Pendelleuchten über dem Esstisch. Zu guter Letzt haben wir die Loge mit Bilderrahmen personalisiert, die die Firmenlogos der Unternehmen beinhalten, die die Premium Lounge im BBBank Wildpark gemeinsam nutzen.
Innenarchitekt
Hammer Margrander Interior
Innenausbau
Hammer Margrander Interior
Vor Ort
Karlsruher Sport-Club GmbH & Co. KGaA
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe