Brick + Bone: Herzensprojekt Steakhouse
Die Eröffnung des Steakhouse Brick + Bone in Karlsruhe war für Hammer Margrander Interior ein großer Moment: Nicht nur, weil es sich um ein ganz besonderes Restaurant handelt, was Flair und Speisekarte angeht. Hier bekamen wir die Gelegenheit, inspirierende Visionen in Sachen Gastronomieausbau umzusetzen und uns in einem einzigartigen Innenausbau-Projekt umfassend einzubringen. Dabei ist der Mann hinter der Vision kein Unbekannter: Das Karlsruher Steakhouse ist das Baby von Klaas Kersting, dem Gründer der Spieleschmieden Gameforge und Flaregames. Mit dieser Information könnte man hier den nächsten Startup-Coup erwarten. Im Interview mit Games Wirtschaft betont der Entrepreneur jedoch, dass es sich bei diesem Projekt nicht vorrangig um ein neues Geschäftsmodell, sondern eine persönliche Leidenschaft handelt.

Polstermöbel und Bestuhlung
Nichts an der Innenarchitektur des Restaurants kommt von der Stange. Das erkennt man auf Anhieb. Sitzbänke mit Lederbezug und aufwändiger Chesterfield-Steppung, individuell gefertigte Sitzkojen und rund 80 mit hochwertigem Naturleder bezogene Stühle sorgen dafür, dass der Gast sich beim bloßen Hinsetzen bereits besonders fühlt.
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.
Bartheke und Weinbibliothek
Die von außen geflieste Bartheke mit beleuchteter Flaschentreppe und einem Barbrett mit aufsehenerregender Oberfläche aus gehämmertem Messing wäre der absolute Mittelpunkt der Aufmerksamkeit im Brick + Bone, gäbe es da nicht noch die Weinloge. Diese betritt man durch ein stilvolles, zweiflügliges Scherengitter aus pulverbeschichtetem Stahl und blickt auf ein gewaltiges Weinregal. Die Sonderkonstruktion mit rautenförmigen Fächern ist an der Wand hängend montiert und kann nur mit einer Leiter aus Schwarzstahl erreicht werden. Um das Gewicht der Weinbibliothek mit ihren etwa 2500 Flaschen Wein tragen zu können, musste das scheinbar nur aus gebeizter gebürsteter Eiche bestehende Regal mit einer Unterkonstruktion aus Stahl versehen werden.

Besondere Komponenten für besonderes Flair
Doch für die großartige Atmosphäre ist in erster Linie das Zusammenspiel der vielen Details und Sonderkonstruktionen aus dem Hause Hammer Margrander Interior verantwortlich. Vom Eichenparkett und kleinen Einzelmöbeln über die ausgefeilte Lichtplanung bis hin zur Garderobe aus Eiche und Schwarzstahl, der indirekt beleuchteten Wandvertäfelung im Eingangsbereich oder der elektrischen Schiebetür in Betonoptik im Sanitärbereich.
Wer sich einen Eindruck davon verschaffen möchte, was im Innenausbau so alles möglich ist und das mit einem guten Essen in einem Restaurant der Extraklasse verbinden will, der sollte unbedingt einmal dem Brick + Bone in Karlsruhe einen Besuch abstatten.
Innenarchitekt
Innenausbau
Hammer Margrander Interior
Vor Ort
Brick + Bone
Waldstraße 79
76133 Karlsruhe