Teamassistentin Jenny Mros

Mit­arbeiterin im Interview:
Jenny Mros

Teamassistentin

Was 2010 mit Schreibtisch, PC, Telefon und den Ambitionen zweier Holztechniker und Schreinermeister angefangen hat, ist heute ein Innenausbau-Unternehmen mit 20 Mitarbeitern, Ausstellung, Büro, Lager und eigenem Fertigungsbereich. Wir realisieren Projekte für namhafte Unternehmen wie Haribo ebenso wie für Privatkunden aus der Nachbarschaft. Doch wer steckt eigentlich hinter der Planung und Umsetzung all dieser Projekte? Lernen Sie das Team von Hammer Margrander Interior kennen! Im Interview: Unsere Teamassistentin Jenny Mros.

Teamassistentin Jenny Mros
Was genau sind deine Aufgaben bei Hammer Margrander Interior?

Ich bin in erster Linie für die Kundenbetreuung zuständig: Ich empfange und bearbeite Anfragen und stehe unseren Kunden als Ansprechpartner per E-Mail und Telefon für Rückfragen immer zur Verfügung. Außerdem koordiniere ich Kundentermine und unterstütze unser Team beim Erstellen von Angeboten und bei der Projektarbeit.

Was hast du beruflich gemacht, bevor du bei uns angefangen hast?

Als gelernte Kauffrau für Büromanagement habe ich bereits in den verschiedensten Bereichen Erfahrung gesammelt: Beispielsweise war ich als Sachbearbeiterin in einem Unternehmen für Sonn- und Lesebrillen sowie in der Ausbildungsberatung tätig. Als Teamassistentin bei Hammer Margrander Interior erhalte ich nun auch einen Einblick ins Handwerk und freue mich, täglich etwas Neues dazulernen zu können.

Was ist für dich das Besondere an Hammer Margrander Interior?

Für mich macht die familiäre Atmosphäre Hammer Margrander Interior besonders. Unser Team harmoniert menschlich sehr gut und leistet dadurch tolle Zusammenarbeit. Hier gibt jeder sein Bestes und legt sehr viel Wert auf hohe Qualität und professionelles Arbeiten.

Welchen Qualitätsanspruch hast du an deine Arbeit?

Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig, in allen Bereichen immer 100% zu geben. Mein Ziel ist es, dass sowohl unsere Kunden als auch das Team und ich mit meiner Arbeit zufrieden sind.

Immer auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.

Was wolltest du als Kind werden?

Früher wollte ich bei der Polizei arbeiten. Mir gefiel die Vorstellung, anderen Menschen zu helfen und durch mein Wirken für mehr Gerechtigkeit und Ordnung zu sorgen.

Was gefällt dir an deinem Job am besten?

Am meisten schätze ich die Abwechslung: Dadurch, dass ich so viele unterschiedliche Aufgaben übernehme, wird es nie langweilig. Im Arbeitsalltag begegne ich jeden Tag neuen Herausforderungen, auf die man spontan reagieren muss und für die es Lösungen zu finden gilt. Außerdem schätze ich die Zusammenarbeit in unserem Team sehr.

Welchen Rat würdest du jemandem geben, der ebenfalls vorhat Teamassistent zu werden?

Für den Kontakt mit Kunden sollte man auf jeden Fall gerne mit Menschen zu tun haben und stets über ein freundliches Auftreten verfügen. Ein gewisses Organisationstalent ist wichtig, damit man bei den zahlreichen Projekten und auch in stressigen Situationen nicht den Überblick verliert. Man sollte außerdem Spaß an der Arbeit im Büro haben.

Was war bisher dein Lieblings-Projekt und warum?

Am besten gefallen mir solche Projekten, bei denen ich stark involviert bin: Oft stehe ich hauptsächlich zu Beginn des Projekts in Kontakt mit den Kunden, doch in manchen Fällen begleite ich unsere Kunden auch noch im weiteren Verlauf. Es gefällt mir, auch in einem fortgeschrittenen Stadium des Projekts in regem Austausch mit unseren Kunden zu stehen und sie zu unterstützen, wo ich kann.