Warum bei Kühlgeräten Energieeffizienz so wichtig ist
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Haushaltsgeräten, insbesondere bei Kühlgeräten, welche rund um die Uhr in Betrieb sind. Sie gehören zu den größten Energieverbrauchern in privaten Haushalten. Ein energieeffizientes Gerät senkt nicht nur Ihre Energiekosten, sondern trägt auch erheblich zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei.
Kühlgeräte gehören zu den größten Energieverbrauchern in einem Haushalt. Ein ineffizientes Gerät kann unnötig hohe Energiekosten verursachen und sich negativ auf die Umweltbilanz auswirken. Moderne Kühlgeräte bieten jedoch eine Vielzahl von Technologien, die den Energieverbrauch optimieren, darunter präzise Temperaturkontrolle, verbesserte Isolierung und automatische Abtaufunktionen. Der Kauf eines energieeffizienten Geräts ist daher eine Investition, die sich sowohl finanziell als auch ökologisch lohnt.

Ab welcher Energieeffizienzklasse sollten alte Kühlgeräte ausgetauscht werden?
Die Energieeffizienzklassen von Haushaltsgeräten reichen von A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz). Vor März 2021 wurde die Energieeffizienz der Kühlgeräte oft mit den Klassen A+, A++ und A+++ bewertet, doch diese Einteilungen sind durch die neuen Standards der EU ersetzt worden. Diese Änderung stellt sicher, dass die Energieeffizienz von Geräten transparenter und klarer erkennbar ist.
Wenn Ihr Kühlgerät älter als 10 Jahre ist, sollten Sie den Austausch auf jeden Fall in Betracht ziehen. Solche Geräte verbrauchen in der Regel deutlich mehr Energie als neuere Modelle. Durch den Kauf eines Kühlgeräts der Klasse B oder besser können Sie Ihre Energiekosten um bis zu 40-50 % senken. Die höheren Anschaffungskosten für ein effizienteres Modell werden oft durch geringere Betriebskosten ausgeglichen.

Effiziente Küchenplanung hilft auch beim Stromsparen

Welche Hersteller bieten besonders energiesparende Geräte an?
Innovative Marken setzen auf energieeffiziente Technologien und bieten eine breite Palette an Geräten, die durch ihre Leistungsfähigkeit und ihr modernes Design überzeugen. Hierzu zählen in erster Linie Qualitätshersteller aus Deutschland – wie Miele, Liebherr, BORA oder Gaggenau – deren Kühlgeräte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch energiesparend sind. Erst vor Kurzem hat BORA seine Produktpalette um Kühlgeräte erweitert, welche ab Winter 2024 erhältlich sein werden. Praktische Features wie Umluftkühlung, intelligente Beleuchtung sowie multifunktionale Ausstattungspakete sind hier genauso hervorzuheben wie die besonders geräuscharme Luftschallemissionsklasse B. Und auch die Kühlgeräte von Gaggenau überzeugen mit zukunftsweisenden Technologien wie Türöffnungsassistenten und perfektionierten Klimazonen für ein professionelles Kühlerlebnis. Betrachtet man allein die Energieeffizienz von Kühl- und Gefriergeräten, so gibt es zwei Vorreiter auf dem Mark:

Miele: Kühlgeräte mit bester Energieeffizienz
Miele ist ein Synonym für Qualität, Langlebigkeit und Effizienz. Der Hersteller legt großen Wert darauf, dass seine Geräte nicht nur technisch überzeugend, sondern auch nachhaltig und energiesparend sind. Deswegen sind die Kühlschränke mit Technologien ausgestattet, welche die Frische von Lebensmitteln erheblich verlängern. Die PerfectFresh-Schubladen beispielweise ermöglichen eine individuelle Temperatur- und Feuchtigkeits-Regulierung. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch Lebensmittelverschwendung.
Ein weiteres Highlight aus dem Miele-Sortiment sind die Kühl-Gefrierkombinationen der KFN Reihe. Diese Kombigeräte sind in der Energieeffizienzklasse A eingestuft und bieten dank NoFrost und DynaCool eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Gerät, was die Effizienz weiter steigert. Das neuste Modell ist besonders effizient und ist sogar 10% sparsamer als Energieeffizienzklasse A.
Immer auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie alle ein bis zwei Monate interessante Berichte und eindrucksvolle Impressionen zu unseren aktuellen Projekten und Aktionen sowie alle wichtigen Neuigkeiten.

Liebherr: Marktführer in Energieeffizienz
Liebherr ist einer der führenden Hersteller von Kühl- und Gefriergeräten und bekannt für seine energiesparenden Technologien. Mit der BluPerformance-Serie setzt Liebherr neue Maßstäbe in Sachen Effizienz. Einige der Kühl-Gefrierkombinationen zur Energieklasse A und überzeugen durch ihr großes Fassungsvermögen und den niedrigen Energieverbrauch.
Die BioFresh-Technologie sorgt dafür, dass Lebensmittel länger frisch bleiben, ohne dass zusätzliche Energie aufgewendet werden muss. Außerdem sind viele Liebherr-Geräte mit der SmartFrost-Technologie ausgestattet, die die Eisbildung deutlich reduziert und den Energieverbrauch optimiert.

Fazit: Investition in energieeffiziente Kühlgeräte zahlt sich aus
Die Wahl eines energieeffizienten Kühlgeräts ist nicht nur aus Kostengründen sinnvoll, sondern trägt auch zur Schonung der Umwelt bei. Wenn Ihr Kühlgerät älter ist oder eine schlechtere Energieeffizienzklasse aufweist, lohnt sich der Austausch gegen ein moderneres Modell. Hersteller wie Miele und Liebherr bieten eine Vielzahl von energieeffizienten Geräten, die nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr Design überzeugen.
Mit einem Gerät der Energieklasse A oder B können Sie Ihre Energiekosten erheblich reduzieren und gleichzeitig von modernen Funktionen profitieren. Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Kühlgerät, das sowohl Ihren Ansprüchen an Design als auch an Energieeffizienz gerecht wird – eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt.