Badezimmer & Waschtische
Ihr Badezimmer: Weit mehr als eine Nasszelle
Angenehme Oberflächen – Das Gegenteil von oberflächlich
Weil im Bad natürlich alles hygienisch und pflegeleicht sein sollte, kommt es hier besonders auf die Wahl des richtigen Materials an. Man darf jedoch nicht vergessen, dass der Wohlfühlfaktor eine nicht minder wichtige Rolle spielt. Es gibt erfreulicherweise Materialien, die beide Kriterien erfüllen. Stein hat eine sich angenehm organisch anfühlende Oberfläche, die je nach Versiegelungsmethode trotz allem pflegeleicht bleibt. Unser favorisiertes Material für alle Oberflächen, die häufiger nass zu werden drohen – allen voran Waschtische – ist jedoch der Mineralwerkstoff Corian. Aus diesem Material lassen sich fugenlose freie Formen fertigen. Das genügt nicht nur den höchsten ästhetischen Ansprüchen, sondern reduziert die Schimmel- und Verschmutzungsgefahr auf ein Minimum. Ebenfalls fugenlos zu verarbeiten ist polymermodifizierter Betonputz. Egal ob Wände, Böden, Möbelfronten oder Arbeitsplatten: Mittels Spachteltechnik aufgetragener Beton garantiert aufregende, einzigartige und dennoch robuste Oberflächen. Doch natürlich gilt wie überall im Haus: Besondere Wärme erhält man durch die Verwendung von Holz. Darauf sollten Sie auch im Bad nicht verzichten müssen. Schränke und Waschtische sowie andere vertikale Flächen fertigen wir bevorzugt aus Holz. Die richtige Oberflächenbehandlung macht verschiedene Holzarten aber sogar zum geeigneten Werkstoff für alle horizontalen Waschtisch-Oberflächen.
Waschtisch oder Badezimmerunterschrank?
Die Qual der Wahl: Natürlich spielen hier persönliche Präferenzen die Hauptrolle. Ganz entscheidend, um sich fundiert zwischen Waschtisch und Unterschrank entscheiden zu können, sind hier aber auch die räumlichen Gegebenheiten Ihres Badezimmers. Generell ist es, wenn bereits Waschbecken an der Wand montiert sind, einfacher einen Badezimmerunterschrank einzupassen. Wird dennoch ein Waschtisch mit Aufsatzwaschbecken oder eingelassenen Waschbecken gewünscht, ist das natürlich ebenfalls möglich aber selbstredend ungleich aufwendiger. In den vollen Genuss der HMI-Planungsprofessionalität kommen sie freilich, wenn Sie uns mit einer kompletten Neugestaltung Ihres Badezimmers beauftragen. Einen ideal in ein bestehendes Konzept eingepassten Waschbeckenunterschrank einzubauen ist jedoch ebenfalls eine Herausforderung, der wir uns gerne annehmen.
Waschtische
Unterschränke
Waschtische inszenieren: Böden, Beleuchtung und Spiegel
Wenngleich der Waschtisch das Herz Ihres Badezimmers ist. Richtig wirken kann so ein Möbel erst in der richtigen Umgebung und im richtigen Licht.Eine Abstimmung der Oberflächen mit Boden, Decke und Wänden erlaubt dem Waschtisch, sich natürlich in die Innenarchitektur einzufügen. Durch starke Farb- und Materialkontraste wiederum lässt sich das Einbaumöbel deutlich hervorheben und in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Spiegel und Beleuchtung tragen ebenfalls einen entscheidenden Teil zur ästhetischen Wirkung Ihres Badezimmers bei, wenngleich sie vorrangig von ganz klarem praktischen Nutzen sind: Ein großer Spiegel verleiht dem Raum zusätzliche Tiefe und verbessert die Streuung von natürlicher und künstlicher Beleuchtung im Raum. So kann einfach eine angenehm diffuse Ausleuchtung erreicht werden. Gerade außerhalb der Sonnenstunden bedarf es hierfür der passenden Lichtquellen. Wir empfehlen unseren Kunden in der Regel eine Kombination aus indirekter Beleuchtung, Raumbeleuchtung und Akzentbeleuchtung, beispielsweise vor dem Spiegel.
Planen Sie Ihr Traumbad mit uns
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und besprechen Sie mit uns alle Details von der Waschtisch-Oberfläche bis zur Beleuchtung.
Referenzen
- Alle
- Badezimmer
- Einbauschränke
- Wohnräume